Die TU Kaiserslautern und die Universität in Landau wurden am 1.1.2023 zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Schnellzugriff
Fachbereich Psychologie
Landauer Psychotherapie Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Arbeitseinheiten
Kontakt
DE
EN
Suchen
Fachbereich Psychologie
Sitemap
Toggle navigation
Aktuelles
Studium
Übersicht
Studiengänge
Psychologie, B.Sc.
Einstieg ins Studium
Quereinstieg, Studienplatzwechsel
B.Sc. Modulhandbuch (ab Stud.beginn WiSe 20/21)
Studienverlaufsplan B.Sc. (ab Stud.beginn WiSe 20/21)
B.Sc. Praktika in Studienvariante I und II
Prüfungsmodalitäten_Bsc-ab-WS20/21
Bescheinigung 20_B.N. Freier Studienteil (ab Stud.beginn WiSe 20/21)
B.Sc. Modulhandbuch (ab Stud.beginn WiSe 14/15 bis Stud.beginn WiSe 19/20)
Studienverlaufsplan B.Sc. ab Stud.beginn WiSe 14/15 bis Stud.beginn WiSe 19/20
Liste äquivalenter Veranstaltungen für Nachholer
Vorlesungsverzeichnis
Prüfungsordnung
Prüfungstermine
Prüfungsmodalitäten B.Sc. (Stud.beginn ab WiSe 14/15 bis Stud.beginn WiSe 19/20)
Bachelorarbeiten
Gestaltungshinweise und Details
Schwarzes Brett
Psychologie, M.Sc.
Vorlesungsverzeichnis
Studienverlaufsplan M.Sc. ab WiSe 14/15
Modulhandbuch Master (ab Stud.beginn WiSe 14/15)
Prüfungsmodalitäten M.Sc.
Masterarbeiten
Gestaltungshinweise und Details
Schwarzes Brett
Prüfungsordnung
Bescheinigung "Freier Workload" (Stud.beginn bis WiSe 13/14)
Bescheinigung „Freier Workload“ (Stud.beginn ab WiSe 14/15)
Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Überblick über den Studiengang
Bewerbung und Studieneinstieg
Modulhandbuch & Studienverlauf
Prüfungen
Praktika
Abschlussarbeiten
Fachstudienberatung
Fachschaft
Rund ums Studium
Studienberatung
Hochschulprüfungsamt
Bafög
Weiterbildung Psychotherapie (Link)
Weiterbildungsstudiengang Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie
Studierendenkolleg Landau
Forschung
Übersicht
Forschungsschwerpunkte
Fachbereichskolloquium
Forschungsinitiative Affektregulation
Team - ARPID
News - ARPID
Research - ARPID
Teaching - ARPID
Puplications - ARPID
Landauer Scientist Practitioner Programm
Über das Programm
Anleiter:innen
Doktorand:innen
Absolvent:innen
Ressourcen
Aktuelle Ausschreibungen
Zentrallabor der Psychologie Landau
Promotion & Habilitation
Lokale Ethikkommission LEK
Fachbereich Psychologie
Übersicht
Dekanat
Dr. Katja Pook
Fachbereichsrat
Arbeitsgruppen, Institute
Diagnostik, Differentielle Psychologie, Methodik und Evaluation
Kognitive Psychologie
IKM
Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Biologische Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters
Sozial-, Umwelt- und Wirtschaftspsychologie
Fachschaft Psychologie
Fachschaft Mensch und Umwelt
Gremien für Studium und Lehre
Prüfungsausschüsse
Kommission für Qualität in Studium und Lehre
Fachausschuss für Studium und Lehre
Weitere Gremien und Ämter
Lokale Ethikkommission LEK
Entwicklungskommission
SALD: Vertreter*innen des FB 8
Gleichstellungsbeauftragte
Qualitätsbeauftragte*r
Internationalisierungsbeauftragte*r
Datenschutzbeauftragte*r
Internationales
Englischsprachiges Lehrangebot
Übersicht
International Office der Universität
Studierendenmobilität: outgoings
Studierendenmobilität: incomings
Courses in English
ERASMUS+ Kooperationen
Wissenstransfer
Übersicht
Transferpreiskommission
Transferaktivitäten 2018
Transferaktivitäten 2017
Psychotherapie
Übersicht
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (extern)
Karriere
Übersicht
Jobs & Praktika
Gründungsbüro
Assoziierte Einrichtungen
Übersicht
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Fachbereich Psychologie
Landauer Psychotherapie Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Arbeitseinheiten
Kontakt
DE
EN
Suchen
Herzlich Willkommen im Fachbereich Psychologie
Aktuelles
Weiterlesen
Studium
Weiterlesen
Forschung
Weiterlesen
Fachbereich Psychologie
Weiterlesen
Internationales
Weiterlesen
Wissenstransfer
Weiterlesen
Psychotherapie
Weiterlesen
Karriere
Weiterlesen
Assoziierte Einrichtungen
Weiterlesen
Zum Seitenanfang