Das IKM unterhält zurzeit Kooperationen im Rahmen von ERASMUS+ mit folgenden Universitäten:
University of Tampere (Finnland)
Mid Sweden University, Sundsvall & Östersund (Schweden)
Voraussetzungen
Bewerben können sich Studierende der folgenden Studiengänge:
- B.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaft
- M.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften
- Studierende mit Schwerpunkt Kommunikationswissenschaften/Medienpsychologie folgender Studiengänge
- B.Sc. und M.Sc. Psychologie
- Studierende des 2-Fach-Bachelors
- B.Sc. Mensch und Umwelt
Erwartet werden
- Sehr gute Studienleistungen
- Hohe Motivation und Selbständigkeit bei der Organisation des Auslandsaufenthalts
- Sehr gute Englischkenntnisse
Bewerbung
- Informationen zum ERASMUS+=Programm, sowie eine Übersicht der benötigten Formulare und Fristen für die Online-Bewerbung erhalten Sie beim Akademischen Auslandsamt der Universität Koblenz-Landau.
- Die Fachkoordinatorin unterstützt Sie bei den fachlichen Planung Ihres Studiums an der Partneruniversität und prüft Ihre fachliche Eignung für den ERASMUS+-Studienplatz. Weitere Informationen finden Sie hier
- Wenn Sie sich für einen ERASMUS+-Platz der der MIUN (Schweden) oder der Tampere University (Finnland) bewerben möchten, reichen Sie bitte bei der Fachkoordinatorin (Clara Christner; christner@uni-landau.de) - gern nach einem persönlichen Beratungsgespräch - folgende Dokumente ein:
- tabellarischer Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse, ggf. Nachweis bereits erworbener Studienleistungen (KLIPS-Auszug) inkl. Noten
- Nachweis der Englischsprachenkenntnisse (mind. B2-Niveau; z.B. Nachweis mit dem Abiturzeugnis mit sehr guten Englischnoten oder eines international anerkannten Englischtests)
- vorausgefülltes Blatt "Befürwortungsschreiben" , auf dem die Kurse in den Spalten so geordnet sind, dass die Planung zur Anerkennung in Landau klar verständlich ist
Bewerbungsfristen IKM
- Einreichung der Bewerbungsunterlagen (inklusive Befürwortung mit Vorschlägen für die im Ausland zu erbringenden Leistungen und Anerkennungsmöglichkeiten an der Universität Koblenz Landau: 07.01.2022
Kontakt
- Fachkoordinatorin an der Universität Koblenz-Landau (Landau): Prof. Dr. Michaela Maier & Clara Christner
- Fragen und Bewerbungen schicken Sie bitte an Clara Christner, christner(at)uni-landau.de
- International Office